der Mittelrhein
|
||||
|
||||
5-M-01-Aq-Bingen-19xx bei Bingen, mit Mäuseturm und Burg Ehrenfels, von links mündet die Nahe in den Rhein. |
Der Mittelrhein bezeichnet den romantischen Abschnitt von Bingen bis Koblenz, wo der Rhein sich durch das Rheinische Schiefergebirge zwischen Hunsrück und Taunus zwängt.
|
|||
|
5-M-02-Aq-Bingen-im-Herbst-11-2000 |
|||
|
|
|||
5-M-03-Aq-Mittelrh-vonoben-9-1991 | ||||
|
|
|||
![]() |
5-M-xx-Clemens-bei-Kaub-16-10-1991 zwischen Bacherach und Kaub (C.H.) |
|||
|
||||
5-M-05-Aq-xxxx-vonoben-1991 | ||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
5-M-03b-Aq-Oberwesel-v-o-1989-y Oberwesel |
Aus den Weinbergen heraus gemalt, zu sehen sind auch die "Sieben Jungfrauen", eine Felsengruppe im Rheinbett. Clemens malt auch, etwas tiefer am Strassenrand.. | ||
|
||||
![]() |
5-M-xx-Clemens-oberhalb-Oberwesel-1989 oberhalb Oberwesel (C.H.) |
|||
|
||||
![]() |
5-M-xx-Clemens-Loreley-15-10-1991 die Loreley (C.H.) |
|||
|
||||
![]() |
5-M-xx-Clemens-St-Goar-Mariechen-16-10-1991 ( C.H.) im Hafen bei St.Goarshausen |
|||
5-M-07b-Aq-Loreley-v-o-10-1996 die Loreley |
||||
![]() |
5-M-02b-Az-auf-dem-Schiff-1972-y | unser Ruderboot in Weiß auf einen Schleppkahn aufgeladen und drei Tage rheinaufwärts mitgefahren (1972) | ||
5-M-xx-Aq-Goarsh-beiRegen-1989 | ||||